B2B E-Mail Marketing
Buchung von branchen- und berufsgruppenspezifischen Fremdverteilern für Deine B2B-Produkte und Dienstleistungen.-
Mindestbudget 3.000 €
-
empfohlene Laufzeit min. 2 Wochen
-
Setupzeit startklar binnen 72 Stunden
-
potenzielle Reichweite Direktansprache von Entscheidern und Fachleuten
Weitere Details: Nutzung bestehender Kundendatenbanken oder spezifischen Listen.
-
wichtigste KPIs Öffnungsrate, Klickrate, Conversion-Rate
-
Preismodelle CPM, Cost-per-Leser
-
Kampagnenziele Lead-Nuturing, Kundenbindung, Informationsverbreitung, Conversions
Weitere Details: Lead-Nurturing: Pflege und Emtwicklung von Kontakten bis zur Kaufentscheidung; Kundenbindung: Stärkung von Beziehungen mit bestehenden Kunden; Informationsverbreitung: Teilen von Produktupdates, Whitepapers, Webinaren; Conversion-Generierung: Förderung von Angeboten, Demo-Anfragen, Terminbuchungen.
-
benötigte Ressourcen HTML Template
kann auf Wunsch von uns gegen einen Aufpreis programmiert werden
-
Vorteile Erreichung spezieller Zielgruppen nach Tätigkeitsfeldern
Sondierungskampagne zur Erreichung von Interessenten, effektive Erfolgsmessung
E-Mail-Marketing für B2B: Von der Information zum Lead
Von der Information zum Lead
Standalone - Mailing über Fremdadressen: Mailing als Kontaktpunkt etablieren.
Beim Standalone-Mailing handelt es sich um eine eigenständige Kampagne, die die wir für Dich durchführen und die darauf abzielt, Deine Ziele zu erreichen. Wir verwenden dafür Fremdadressen, das heißt Kontakte, die nicht in Deiner Datenbank enthalten sind. Bei performance werk bekommst Du Fremdadressen aus dem B2B-Bereich aus vielen Ziel- und Berufsgruppen, die genau auf Dein Unternehmen abgestimmt sind.Die Vorteile von E-Mail-Marketing im B2B-Bereich
Relevante E-Mail-Kommunikation hilft, die Markenpräsenz zu stärken und Vertrauen bei den Empfängern aufzubauen. Im B2B-Bereich ist es wichtig, langfristige Beziehungen zu pflegen – E-Mail-Marketing kann dabei helfen, Dein Unternehmen als kompetenten und zuverlässigen Partner zu positionieren.
Zielgerichtete Ansprache
E-Mail-Marketing im B2B-Bereich bietet den Vorteil, ausgewählte Zielgruppen gezielt und effizient anzusprechen. Durch die Möglichkeit, Empfänger nach spezifischen Tätigkeitsfeldern oder Branchen zu segmentieren, richten wir die Kampagnen für Dein Unternehmen exakt auf die Bedürfnisse und Interessen Deiner Zielgruppen aus. Unsere Sondierungskampagnen identifizieren potenzielle Interessenten und integrieren sie in den Sales-Funnel.
Personalisierung
Durch Automatisierung und moderne Tools personalisieren wir Deine E-Mails, wie zum Beispiel durch die Ansprache des Empfängers mit seinem Namen. Personalisierte Nachrichten steigern die Interaktion und helfen dabei, eine stärkere Beziehung zum potenziellen Kunden aufzubauen.
Präzise Erfolgsmessung
Die Analyse von Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klicks und Conversion-Raten ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnen und stellt sicher, dass die Marketingmaßnahmen stets zielgerichtet und effektiv sind. Diese Daten ermöglichen es uns, die Performance Deiner Kampagnen zu messen und kontinuierlich anzupassen und zu optimieren.
Hohe Reichweite
Da viele B2B-Kunden und Entscheidungsträger regelmäßig ihre E-Mails checken, bietet E-Mail-Marketing die Möglichkeit, eine breite Zielgruppe direkt zu erreichen. Besonders in B2B-Umfeldern, wo Entscheidungen oft über längere Zeiträume getroffen werden und die Zielgruppe eine hohe Kaufkraft hat, ist die regelmäßige und präzise Ansprache entscheidend.
Reduzierte Datenverantwortung
Da Dein Unternehmen nicht als Absender auftritt und Du keine eigenen Daten nutzt, ist Dein Unternehmen weniger in den Versandprozess der Mails involviert. Dadurch wird das Risiko in Bezug auf Datenverwaltung und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen minimiert, da der gesamte Mailing-Versand vom Datenanbieter übernommen wird.
Was sind Standalone-Mailings im B2B?
Standalone-Mailing im B2B bezeichnet eine einmalige, gezielte Werbemail, die ausschließlich für eine bestimmte Kampagne oder ein Produkt verwendet wird. Sie unterscheidet sich von regelmäßigen Newslettern, da sie keine anderen Inhalte enthält und vollständig auf ein einzelnes Ziel oder Angebot ausgerichtet ist.
Merkmale von Standalone-Mailings im B2B
- Exklusivität: Der Fokus liegt komplett auf einer spezifischen Botschaft, z. B. einem Produktangebot, einer Einladung zu einem Event oder einer Ankündigung.
- Einmaligkeit: Wird nicht regelmäßig versandt, sondern für besondere Aktionen eingesetzt.
- Gezielte Ansprache: Inhalte und Call-to-Actions (CTAs) sind auf die Zielgruppe zugeschnitten, oft mit personalisierten Elementen.
- Direkte Zielsetzung: Fördert klare Ziele wie Leadgenerierung, Terminvereinbarungen oder den Verkauf von Produkten/Dienstleistungen.
Best Practices für B2B Standalone-Mailings
- Prägnante Betreffzeile: Weckt Interesse und vermittelt den Nutzen.
- Personalisierung: Empfänger mit Namen ansprechen und relevante Inhalte anbieten.
- Starker CTA: Klare Handlungsaufforderungen wie „Jetzt anmelden“ oder „Mehr erfahren“.
- Professionelles Design: Responsiv, übersichtlich und mit einer starken visuellen Hierarchie.
- Timing: Versandzeitpunkt sorgfältig auswählen, um maximale Aufmerksamkeit zu erzielen.
Standalone-Mailings sind eine effektive Methode, um im B2B-Bereich direkt mit Entscheidungsträgern oder Fachkräften in Kontakt zu treten und konkrete Aktionen zu fördern.