loader

Sinkende Aufmerksamkeit, steigende Kosten, schrumpfende Wirkung:

Werbemüdigkeit – auch „Social Fatigue“ genannt – ist längst Realität im digitalen Marketing. Social Media ist überfüllt. Nutzer:innen scrollen im Sekundentakt, während Anzeigen im Feed untergehen. Was früher funktioniert hat, verpufft heute ohne Wirkung. Unternehmen, die ausschließlich auf Meta & Co. setzen, verschenken wertvolles Potenzial.

Reichweite neu denken

Doch es gibt einen Ausweg: Reichweite neu denken. Mit einem intelligenten Kanal-Mix über Social Media hinaus. Unten zeigen wir 4 Wege auf, um Werbemüdigkeit zu umgehen.

🧠Was ist Social Fatigue – und warum betrifft es (fast) jede Marke?

Der Begriff beschreibt die zunehmende Reizüberflutung durch Werbung in sozialen Netzwerken. Nutzer:innen begegnen im Schnitt über 1.000 Anzeigen täglich – viele davon mehrfach. Die Folge:

· Werbung wird ignoriert (Bannerblindheit)
· Wiederholung erzeugt Frustration statt Vertrauen
· Performance-KPIs wie CTR, Viewtime & Conversions sinken

Studien belegen: Über 60 % der Konsumenten sind genervt von ständig gleichen Werbemotiven. 49 % sagen, sie hätten schon einen Kauf abgebrochen, weil eine Anzeige zu oft gezeigt wurde.

Warum Plattform-Fokus heute nicht mehr reicht

Viele Unternehmen investieren weiterhin in dieselben Formate und Platzierungen – auch wenn die Wirkung sichtbar nachlässt. Was fehlt, ist:

· Kanalvielfalt statt Einbahnstraße
· Formatinnovation statt Copy-Paste-Kampagnen
· Datengestützte Relevanz statt algorithmischer Streuverlust

Wer gesehen und erinnert werden will, muss neue Wege gehen – jenseits der überfüllten Plattformen.

💡 4 Wege, wie Performance Werk Social Fatigue gezielt löst

Wir bei Performance Werk setzen auf einen crossmedialen Ansatz, der dort wirkt, wo klassische Ads scheitern: nach dem Kauf, auf dem großen Screen, im redaktionellen Kontext und im Postfach.

🛒 1. Checkout-Marketing: Werben, wenn Nutzer:innen kaufen wollen

Statt Zielgruppen auf dem Sofa zu stören, erreichen wir sie direkt nach dem Kauf – im Checkout großer Online-Shops.
✅ Maximale Kaufbereitschaft
✅ Kaufrelevante Zielgruppen
✅ Ideal für Abverkauf, Upselling & Leads
💡 Mit CPL-, CPS- oder Hybridmodellen messbar steuerbar

📺 2. Connected TV & OTT: Ihre Marke auf dem Big Screen

C-TV ist die neue Antwort auf Social-Werbemüdigkeit. Hier erreicht Ihre Werbung Nutzer:innen, die aufmerksam konsumieren – nicht nebenbei swipen.
▶️ Smarte Ausspielung über Streamingdienste
👀 Hohe Completion-Rates & Viewability
🧠 Optimal für Branding, Launches & Awareness

📰 3. Off-Social Story Ads: Content-Charme statt Werbeblockade

Ihre Anzeige erscheint nicht auf Facebook – sondern eingebettet in redaktionelle Artikel auf reichweitenstarken Portalen.
📰 Native, dezente und hochrelevante Platzierung
📲 Interaktive Formate mit starker Engagement-Rate
📈 Höhere Verweildauer, bessere Erinnerung, echte Sichtbarkeit

📩 4. E-Mail-Marketing: Der unterschätzte Klassiker – neu gedacht

Im Gegensatz zu Social Ads landen gut gemachte E-Mails gezielt im Postfach der Zielgruppe – nicht im Feed-Chaos.
✅ DSGVO-konforme Adressvermarktung
✅ Hohe Öffnungs- & Klickraten
✅ Ideal für Neukundengewinnung & Wiederaktivierung
💡 Kombinierbar mit Lead-Projekten, Stand-alone-Mailings und CRM-Daten

🤝 Fazit: Sichtbarkeit braucht mehr als Reichweite

Social Fatigue ist real – aber vermeidbar. Unternehmen, die sich jetzt strategisch breiter aufstellen, sichern sich:

• mehr Aufmerksamkeit
• geringere Werbekosten pro Lead
• bessere Conversion-Rates

Wir begleiten Sie dabei: von der Analyse bis zur Umsetzung Ihrer individuellen BrandPerformance-Strategie.

👉 Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung:
Kontakt aufnehmen und durchstarten!
top