BACKGROUND
Performance Marketing
Erfolg für Ihre KampagnenUnter dem Begriff Performance Marketing versteht man den Einsatz von Instrumenten aus dem Online Marketing Mix, welche eine messbare Reaktion des Nutzers verursachen.
Der Erfolg wird von der Reaktion der Nutzer abhängig gemacht und es werden erfolgsbasierte Abrechnungssysteme eingesetzt (pay per klick, pay per sale, etc.). Dies grenzt das Performance Marketing von anderen, reichweitenbezogenen Marketingmassnahmen ab (wie z.B. pay per view).
Unsere Performance Marketing Werkzeuge
In kurzer Zeit hohen Traffic erzielen Sie mit kaum einem anderen Medium. Black Friday Kampagnen kommen zum Beispiel kaum ohne E-Mail aus.
» weiterlesen…
» weiterlesen…
Media
Performance-Optimierter Mediaeinkauf ist eines unserer Kerngebiete. Wir optimieren Trafficquellen und optimieren auch während Ihrer Kampagne. weiterlesen…
Checkout Seiten
Oft geht die Nutzung von Checkout Seiten (nach einem Online Kauf) vergessen. Wir buchen fremde Checkout Seiten für Sie und Sie erhalten Konversionsaffinen Traffic. Kaufrausch-Effekt sozusagen.
» Factsheet downloaden
» Factsheet downloaden
B2B Performance
In einer E-Mail Sondierungs-kampagne werden aus dem B2B Gesamtpool Interessenten zum Thema ermittelt. Diese werden mit regelmäßigen Folge E-Mails angeschrieben. Die gebuchte Gesamtleserzahl wird erreicht.
» weiterlesen…
» weiterlesen…
Vorteile
Performance Marketing
Was kann Performance Marketing und wie unterscheidet es sich von anderen Maßnahmen?
01
Messbar-keit
Ein Merkmal des Performance Marketings ist die Messbarkeit. Jede Aktion des Nutzers kann zeitnah, vollständig und eindeutig beobachtet und identifiziert werden. Zu diesen Aktionen zählen beispielsweise ein Klick auf ein Werbebanner, die Registrierung auf einer Seite, der Abschluss eines Kaufs auf einem Online-Shop oder auch mehrstufige Abläufe.

02
Modulari-tät
Sowohl die Verbreitung als auch die definierten Aktionen lassen sich im Performance Marketing modular aufbauen. Je nach Plattform lassen sich zeitlich oder räumlich getrennte Angebote bewerben und Nutzertätigkeiten spezifizieren. Dadurch zerfällt die Kampagne in kleinere Module, welche individuell erfasst und gebucht werden können.

03
Optimier-barkeit
Durch die zeitnahe Erfassung des Effekts der Kampagne können Massnahmen zur Optimierung schnell und günstig erfasst und umgesetzt werden. So können die Parameter (Gestaltung, Inhalt, Positionierung etc.) während der Laufzeit der Kampagne angepasst und somit der Einfluss der Performance Marketing Kampagne stetig verbessert werden.

04
Vernetz-barkeit
Performance Marketing lässt sich mit klassischen Werbemassnahmen kombinieren, um die Kampagne mit einem interaktiven Element anzureichern. Um den Erfolg dieser Aktionen näherungsweise bestimmen zu können, werden auch hier idealerweise Instrumente eingesetzt, welche eine messbare Reaktion des Nutzers verursachen wie z.B. eindeutige Short-Urls, QR Codes auf Werbemitteln, etc.

05
Werk-zeuge
Verschiedene Werkzeuge lassen sich für die Positionierung und Analyse von Performance Marketing nutzen. Darunter fallen Web Analytics Systeme, Online Marketing Tools für SEA und SEO-Controlling, E-Mail-Marketing Controlling Systeme (wie unser Footprints), performance-orientierter Mediaeinkauf, Nutzung von Checkout-Seiten etc.

06
Ihre Kampagne
Wir unterstützen und beraten Sie bei der Planung und Konzeption Ihrer Performance Marketing Kampagne. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die optimale Lösung und geeignete Key Performance Indicators zur Erfolgsbestimmung und als Basis für die laufenden Optimierungsmassnahmen.
Team